Stimmungsvoller Adventsnachmittag der Senioren in Burgberg
Am 1. Advent fand der traditionelle Adventsnachmittag der Senioren in Burgberg statt. Die Organisation und Bewirtung übernahm die Freiwillige Feuerwehr Burgberg. Nach der Begrüßung von Herrn Axel Lemcke sangen die Burgberger Grundschulkinder der 4. Klasse unter der Leitung ihres Lehrers Herr Manfred Wetzel. Anschließend umrahmte Tom Schwarzwälder mit seinem Keyboard den Adventsnachmittag mit modernen und weihnachtlichen Melodien. Herr Bürgermeister Fritz Link sowie Herr Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder gaben einen Rückblick über die im Jahr 2019 erledigten Projekte sowie die geplanten Investitionen für das Jahr 2020. Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder unterhielt die Gäste mit einem Video des Seniorennachmittags aus dem Jahr 1994. Bei sehr gutem Kuchen, Kaffee, Wurst- sowie Käsesalat, unterhielten sich die Gäste in gemütlicher Runde.
Rundum war es ein gelungener Nachmittag.
Herzlicher Dank gilt allen Akteuren, Kuchenspendern und Helfern für diesen schönen Adventsnachmittag.
Die Burgberger Feuerwehr sowie Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder
Ortsverwaltung Burgberg
Burgstraße 10
78126 Königsfeld im Schwarzwald
Ortsteil: Burgberg
organisiert und bewirtet von der Freiwilligen Feuerwehr
29.07.2017
Sommernachtstraum
mit Freunden in Burgberg
15.07.2017
Urkunde bei der 17. Solarbundesliga
14.12.2016
Dieses Jahr wieder stimmungsvolles Ambiente in Burgberg durch zwei Weihnachtsbäume.
Herzlicher Dank gilt der Familie Kleinfeld die den Baum gespendet hat. Sowie Christa, Roland und Manfred Weißer die den schönen Weihnachtsbaum am Rathaus Burgberg, wieder wie in den letzten Jahren, kostenlos gestellt und geschmückt haben.
Im Namen aller Burgberger Bürger
Frank Schwarzwälder
Ortsvorsteher
22.07.2016
Urkunde bei der 16.Solarbundesliga
10.07.2015
Burgberg bekommt wiederholt Urkunde bei der 15.Solarbundesliga
18.07.2015
Mittelanmeldung für den Haushalt 2015
Oben auf der Wunschliste steht die Verbindungsstraße vom Anwesen Sengle bis an die Gemarkungsgrenze von Erdmannsweiler, eine Wasserführung am Hutzelberg sollte angelegt werden und den Geh- und Radweg nach Königsfeld möchte der Ortschaftsrat besser befestigt haben. Wenn man das teils asphaltiere, so Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder, dann könne man dem Bauhof künftig einige zusätzliche Arbeit ersparen. Das letzte Teilstück Nonnenberg in Richtung Hardt sollte ebenfalls befestigt werden. Neben diesen Straßenbaumaßnahmen sollten die Palisaden an der Schule ersetzt werden und in der Turnhalle der Schule fehlt eine Lichtleiste. Ebenfalls Beleuchtung fehle beim Anwesen Broghammer/Rapp monierte Frank Schwarzwälder und schlug hier die Installation einer Solarleuchte vor. Eine weitere Straßenleuchte müsse am Hutzelweg Ecke Burgstraße installiert werden, da dieses Teilstück sehr dunkel sei. Am Eingang des Friedhofs sei ein alter Baumstumpf zu entfernen, eine Ersatzbepflanzung, möglichst mit blattarmen Laubbäumen sollte hier erfolgen, so der Wunsch der Ortschaftsräte. Am alten Gerätehaus sollte dringend der Belag der Brücke erneuert werden, die Bushaltestelle am alten Milchhäusle sollte eine Bank bekommen und Teile der Ortsbeschilderung bedürfen einer Erneuerung oder müssen zumindest gesäubert werden. Der Druck des Buches über Burgberg, der eventuell für das Jahr 2016 geplant ist, steht ebenfalls bereits auf der Liste, die vom Ortschaftsrat einstimmig beschlossen wurde.
09.09.2015
Blumenschmuck an den Brücken in Burgberg
An beiden Brücken in Burgberg blühten den ganzen Sommer diese bunten Blumen. Der schöne Anblick hat wieder unsere Dorfmitte bereichert.
Wir danken den Sängerinnen des Gesangvereins Eintracht sowie der Familie David Patsch vom Gasthaus Kranz für das sorgfältige Gießen und Pflegen der Blumen.
Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder und der Ortschaftsrat Burgberg
29.11.2015
Stimmungsvoller Adventsnachmittag der Senioren
Am 1. Advent fand der traditionelle Adventsnachmittag der Senioren in Burgberg statt. Die Organisation und Bewirtung übernahm die Freiwillige Feuerwehr Burgberg.
Nach der Begrüßung und einer kleinen Geschichte von Herrn Axel Lemcke, sangen die Kinder der 3. und 4. Klasse von der Grundschule Burgberg unter der Leitung von Frau Veller. Frau Dr. Mechthild Weber und Frau Dorle Streubel gaben Klavierstücke vierhändig zum Besten, u.a. die Petersburger Schlittenfahrt. Anschließend umrahmte Tom Schwarzwälder mit seinem Keyboard den Adventsnachmittag mit modernen und weihnachtlichen Melodien. Herr Bürgermeister Fritz Link sowie Herr Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder gaben einen Rückblick über die im Jahr 2015 erledigten Projekte sowie die geplanten Investitionen für das Jahr 2016. Beide unterhielten die Gäste mit einer Weihnachtsgeschichte. Ein Film aus dem Jahr 1997 über das Ortsfest mit Einweihung des neuen Brunnens und der Burgstraße wurde mit großem Interesse angeschaut. Zum Abschluss des geselligen Nachmittages sangen alle gemeinsam stimmungsvolle Weihnachtslieder.
Herzlicher Dank gilt allen Akteuren, Kuchenspendern und Helfern für diesen gelungenen Adventsnachmittag.
Freiwillige Feuerwehr Burgberg sowie Ortsvorsteher Frank Schwarzwälder
02.12.2015
Schönes Ambiente durch Weihnachtsbäume in Burgberg
Herzlicher Dank gilt den Familien Christa, Roland und Manfred Weißer für den schönen Weihnachtsbaum am Rathaus Burgberg, den sie wieder wie in den letzten Jahren kostenlos zur Verfügung gestellt und geschmückt haben.
Im Namen aller Burgberger Bürger und dem Ortschaftsrat